Edelmetallring reinigen mit Laserlicht

Edelmetall reinigen mit Laserlicht

Wenn Sie Gegenstände neu versilbern oder vergolden möchten, sind Sie mit Laserreinigung auf der richtigen Fährte. Gerade für ziselierte Gegenstände mit Linien und reliefplastischen Formen empfiehlt sich die Reinigung per Laserlicht, da das Licht hier in alle Formen hineindringt. Ein Kettenhemd etwa kann ebenso fein gereinigt werden wie ein Gitter, Ornamente, Beschläge mit Figurendarstellung oder hochwertiger Silber- und Goldschmuck. Der Clou: nach der Laserreinigung sind die Gegenstände direkt ohne lange Wartezeiten auf eine Neuversiegelung vorbereitet. Wir zeigen Ihnen gern die Kraft der Laserreinigung bei einem Termin in unserer Servicewerkstatt vor Ort in Siek bei Hamburg.

Angelaufene Edelmetalle reinigen

Gerade Edelmetalle in Formen sind schwierig zu reinigen. Wer hier chemielos ans Werk gehen möchte, braucht Geduld oder ein EraserLaser Backpack oder Cart. Damit können Sie pointiert Verschmutzungen selbst von ziselierten Gegenständen herunterbekommen. Und auch eine direkte Neuversiegelung ist möglich. Wir unterstützen Sie gern beim Reinigen von Edelmetallen.

  • Für Ketten & Gitter

  • Für Ornamente

  • Porentiefe Reinigung

  • Direkt neu versiegelbar

Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen!

Edelstahl reagiert stärker auf invasive Laserimpulse und zeigt früher Spuren. Ist dies gewünscht, etwa zur Aktivierung des Materials oder Tiefenreinigung, kann hier eine hohe Energiedichte eingesetzt werden. Ist dies nicht gewünscht, muss man sehr vorsichtig und oft mit einem Top Hat Laser arbeiten. Aluminium ist zudem weniger kratzempfindlich als Werkzeugstahl. Hier kann der Gaußsche Pulser sowohl invasiv durch Einstellungen hoher Energiedichte arbeiten, als auch im nicht invasiven Bereich mit geringer Energiedichte. Beide sind äußerst effektiv für ihren Verwendungszweck.

Je nach angewendetem Lasertyp, also Pulslaser, Top Hat oder CW Laser, sind die Beeinflussungen des Grundmaterials sehr unterschiedlich. Einige Lasertypen haben ebenfalls einen Einfluss auf die Oberfläche. Allerdings wird dann nicht spürbar Material abgetragen, sondern eher die Struktur der Oberfläche beeinflusst. Andere Lasersysteme und Einstellungen der Systeme sind in der Lage, Oberflächen langfristig und auch nach wiederholtem Reinigen völlig unbeeinflusst zu lassen. Beide Varianten sind mit Laser Cleaning möglich.