GL Top Hat Pulslaser
Unser Top Hat Pulslaser erweitert das Spektrum des Laser Cleaning für neue Anwendungsfälle: Im Gegensatz zur pointierten Laserbündelung wird die Laserenergie beim Top Hat auf einer größeren Fläche gleichmäßig verteilt. Das ist ideal, wenn es darum geht, nicht invasiv zu arbeiten: Etwa bei der Formreinigung im industriellen Bereich oder beim Reinigen von Maschinenteilen, Werkzeugen und Motoren. Auch in den Bereichen der Restauration ist der Top Hat eine ideale Wahl, da hiermit besonders schonendes und kratzerfreies Arbeiten sehr gut möglich ist. Als Alternative zum Trockeneisreinigen, zum Ultraschallbad, zur Sandstrahlreinigung mit Walnussschalen oder zur chemischen Reinigung ist der Top Hat Pulslaser optimal geeignet. Maschinen, Werkzeuge oder Motorblöcke müssen von Ihnen nicht zerlegt werden und Ausfallzeiten werden extrem reduziert.
Laser Cleaning für größere Flächen
Statt wie beim herkömmlichen Pulslaser pointiert zu arbeiten, nutzen wir beim Top Hat Pulslaser eine nicht invasive, weichere Technik. Stellen Sie sich den Top Hat als Gummihammer im Gegensatz zu einem Schlosserhammer (dem Gaußschen Pulslaser) vor: Sie haben eine große Trefferfläche und eine gute Verteilung der Energie. Damit können auch empfindlichere Dinge wie Werkzeuge, Formen oder Sandstein optimal und ohne Kratzer bearbeitet werden. Spritzgussformen mit guter Zugänglichkeit können Sie so bei minimierten Standzeiten ohne Auseinanderbauen reinigen.
-
Alternative zu vielen Reinigungsverfahren
-
Großflächige und schonende Reinigung möglich
-
Kein Zerlegen der Geräte und Werkzeuge notwendig
-
Ideal für kratzempfindliche Oberflächen